🚗 Parken in Chemnitz – Alle Infos zu Parkplätzen, Gebühren & Tipps

Parken in Chemnitz ist nicht so kompliziert, wie es in vielen Großstädten der Fall ist. Ob du für einen kurzen Stadtbummel kommst, länger in der City bleibst oder sogar einen ganzen Tag planst – die Stadt bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten. Dabei gibt es sowohl klassische Parkhäuser und Tiefgaragen als auch viele öffentliche Parkplätze mit unterschiedlichen Tarifen.

Um dir die Parkplatzsuche zu erleichtern, haben wir hier alle wichtigen Infos zusammengefasst. So sparst du Zeit und kannst dich ganz entspannt auf deinen Aufenthalt in Chemnitz freuen.


🔍 Das Wichtigste auf einen Blick

✔ Viele Parkmöglichkeiten: Tiefgaragen, Parkhäuser und öffentliche Stellplätze.
✔ Unterschiedliche Gebührenzonen: Von günstigen Kurzparkplätzen bis hin zu Parkhäusern mit Tagestarif.
✔ Digitale Parklösungen: In vielen Bereichen ist das Bezahlen per App möglich.
✔ Günstige Alternativen: Es gibt kostenfreie Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums.


đź“– Inhaltsverzeichnis

  1. 🚗 Parkhäuser und Tiefgaragen in Chemnitz
  2. 🅿 Öffentliche Parkplätze & Gebührenzonen
  3. 📱 Digitales Parken – Apps & Bezahlsysteme
  4. đź’ˇ Tipps fĂĽr stressfreies Parken in Chemnitz
  5. 🆓 Kostenlose Parkmöglichkeiten in Chemnitz

🚗 Parkhäuser und Tiefgaragen in Chemnitz

Wenn du sicher und bequem parken möchtest, sind Parkhäuser eine gute Wahl. Hier sind einige der besten Parkhäuser in Chemnitz:

🏢 Parkhaus Galerie Roter Turm

  • Adresse: TheaterstraĂźe 7, 09111 Chemnitz
  • Ă–ffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Tarife:
    • Erste angefangene Stunde: 1,20 €
    • Jede weitere Stunde: 1,90 €
    • Nachttarif (20:00 – 07:00 Uhr): 3,00 €
    • Tageshöchstsatz: 8,00 €
  • Besonderheiten: Ideal fĂĽr Besucher der Galerie Roter Turm und die FuĂźgängerzone.

🏢 Parkhaus Rathaus Passagen

  • Adresse: Rosenhof 12, 09111 Chemnitz
  • Ă–ffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet
  • Tarife:
    • Erste Stunde: 1,20 €
    • TageshöchstgebĂĽhr: 10,00 €
    • Nachtparken (19:00 – 07:00 Uhr): Max. 5,00 €
  • Besonderheiten: Perfekt fĂĽr Einkäufe und Besuche im Zentrum.

🏢 Parkhaus am Hauptbahnhof

  • Adresse: BahnhofstraĂźe 1, 09111 Chemnitz
  • Ă–ffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Tarife:
    • Erste Stunde: 1,00 €
    • Jede weitere Stunde: 1,50 €
    • TageshöchstgebĂĽhr: 8,00 €
  • Besonderheiten: Ideal fĂĽr Bahnreisende oder Besucher der Innenstadt. Hier kannst du dein Auto sicher abstellen, während du mit der Bahn weiterfährst.

🏢 Parkhaus am Opernhaus

  • Adresse: Theaterplatz 3, 09111 Chemnitz
  • Ă–ffnungszeiten: 06:00 – 23:00 Uhr
  • Tarife:
    • Erste Stunde: 1,00 €
    • Jede weitere Stunde: 1,50 €
    • Abendtarif (ab 18:00 Uhr): 3,00 € pauschal
  • Besonderheiten: Perfekt fĂĽr alle, die eine Vorstellung in der Oper Chemnitz oder ein Konzert in der Stadthalle besuchen.

🏢 Tiefgarage Rosenhof

  • Adresse: Rosenhof 10, 09111 Chemnitz
  • Ă–ffnungszeiten: 24/7 geöffnet
  • Tarife:
    • Erste Stunde: 1,20 €
    • Jede weitere Stunde: 1,80 €
    • TageshöchstgebĂĽhr: 10,00 €
  • Besonderheiten: Zentral gelegen mit direktem Zugang zur FuĂźgängerzone. Eine gute Option fĂĽr Shopping-Touren oder Stadtbesuche.

💡 Tipp: Viele Parkhäuser in Chemnitz haben spezielle Tarife für Abend- oder Kinobesucher. Schau am besten vorher auf die Website des jeweiligen Parkhauses, um Rabatte zu entdecken!

Weitere Parkhäuser findest du auf der offiziellen Website der Stadt Chemnitz.


🅿 Öffentliche Parkplätze & Gebührenzonen

Wenn du lieber an der Straße parkst, gibt es zahlreiche öffentliche Parkplätze. Die Stadt ist dabei in zwei Gebührenzonen unterteilt:

🔵 Gebührenzone I (Kernzone, blaue Zone)

  • GebĂĽhrenpflichtig: Mo – Fr: 08:00 – 20:00 Uhr, Sa: 08:00 – 14:00 Uhr
  • Tarife:
    • Erste 40 Minuten: 0,50 €
    • Jede weitere 20 Minuten: 0,50 €
  • Keine TageshöchstgebĂĽhr

đź”´ GebĂĽhrenzone II (Erweiterte Zone, rote Zone)

  • GebĂĽhrenpflichtig: Mo – Fr: 08:00 – 18:00 Uhr, Sa: 08:00 – 12:00 Uhr
  • Tarife:
    • Erste Stunde: 0,50 €
    • Jede weitere 30 Minuten: 0,50 €
  • TageshöchstgebĂĽhr: 2,50 €

💡 Tipp: Achte auf die Schilder, denn manche Parkplätze sind außerhalb der Gebührenzeiten kostenfrei!


📱 Digitales Parken – Apps & Bezahlmöglichkeiten

Kein Kleingeld parat? Kein Problem! Parken in Chemnitz funktioniert auch ganz bequem per App. UnterstĂĽtzte Anbieter sind u.a.:

💡 Vorteil: Mit diesen Apps kannst du dein Parkticket flexibel verlängern, ohne zum Auto zurückkehren zu müssen.


đź’ˇ Tipps fĂĽr stressfreies Parken in Chemnitz

✔ Nutze Parkhäuser statt Straßenparkplätze – Das spart Zeit und du brauchst keine Parkuhr.
✔ Parke frühzeitig – Gerade in der Innenstadt kann es am Wochenende voll werden.
✔ Checke Alternativen – Falls dein Wunschparkplatz besetzt ist, plane einen zweiten in der Nähe ein.


🆓 Kostenlose Parkmöglichkeiten in Chemnitz

💰 Ja, es gibt auch kostenfreies Parken in Chemnitz! Einige Plätze sind außerhalb der Gebührenzeiten kostenlos, andere sind dauerhaft gratis. Hier ein paar Beispiele:

  • Schlossteichparkplatz – Ein Geheimtipp fĂĽr Besucher der Innenstadt.
  • Parkplatz an der Leipziger StraĂźe – Direkt an der B95, gute Anbindung mit Ă–PNV.
  • Parken an der Messe Chemnitz – Oft kostenlos, besonders auĂźerhalb von Events.

Falls du bereit bist, ein paar Minuten zu Fuß zu gehen, kannst du also völlig gratis parken!


Fazit: Entspannt Parken in Chemnitz

Ob du einen kurzen Stopp einlegst oder den ganzen Tag bleibst – Parken in Chemnitz ist flexibel und unkompliziert. Durch die vielen Parkhäuser, öffentlichen Stellplätze und digitalen Zahlungsmöglichkeiten findest du immer eine passende Lösung.