Stadthalle Chemnitz

Stadthalle Chemnitz

Stadthalle Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Überblick Die Stadthalle Chemnitz ist wirklich ein Herzstück der Stadt. Seit sie im Jahr 1974 eröffnet wurde, hat sie sich zu einem der wichtigsten Veranstaltungsorte in Mitteldeutschland entwickelt und zieht jedes Jahr mehr als 200.000 Besucher an. Dank ihrer zentralen Lage und der direkten Verbindung zum Dorint Kongresshotel bietet sie ideale Voraussetzungen … Weiterlesen

Oper Chemnitz

Oper Chemnitz

Oper Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Einführung Die Oper Chemnitz ist ein echtes Schmuckstück in Sachsen. Hier werden nicht nur klassische Opern und moderne Musicals aufgeführt, sondern auch Ballett und Konzerte. Das Opernhaus ist ein bedeutendes architektonisches Highlight und ein Muss für jeden Kulturliebhaber. Highlights der Spielzeit 2024/2025 Dieses Jahr hält die Oper Chemnitz eine Menge … Weiterlesen

Theater in Chemnitz

Theater in Chemnitz

Theater in Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis In Chemnitz gibt’s echt viel zu erleben, besonders wenn es um Theater geht. Die Theater in Chemnitz haben wirklich für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ob Oper, Ballett oder modernes Schauspiel – hier ist garantiert etwas dabei, das dich begeistert. Städtische Theater Chemnitz Die Städtischen Theater Chemnitz sind der Dreh- … Weiterlesen

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen Chemnitz

Kunstsammlungen Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Kategorie Details Gegründet 1860 (als Kunstverein Kunsthütte zu Chemnitz) Standorte Theaterplatz, Museum Gunzenhauser, Schlossbergmuseum, Villa Esche Spezialgebiete Romantik, Expressionismus, Moderne, zeitgenössische Kunst Besondere Künstler Karl Schmidt-Rottluff, Caspar David Friedrich, Max Beckmann Angebote Ausstellungen, museumspädagogische Programme, Kunstbus Auszeichnungen „Museum des Jahres“ 2010, Mitglied der Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen Inhaltsverzeichnis Überblick Willkommen bei den Kunstsammlungen … Weiterlesen

Stadtpark Chemnitz

Stadtpark Chemnitz

Stadtpark Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Einführung Im Stadtpark Chemnitz kann man so richtig durchatmen! Der längste Park der Stadt erstreckt sich über sechs Kilometer entlang des Flusses Chemnitz und hat echt viel zu bieten – von entspannten Spaziergängen bis zu sportlichen Aktivitäten ist hier für jeden was dabei. Der Stadtpark Chemnitz ist eine grüne Oase … Weiterlesen

Schlossteich Chemnitz

Schlossteich Chemnitz

Schlossteich Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Merkmal Information Lage Chemnitz, Sachsen Größe 16 ha (160.000 m²) Aktivitäten Bootfahren, Spaziergänge, Veranstaltungen Geschichte Angelegt 1493, öffentliches Erholungsgebiet seit 1860 Hauptattraktionen Schlossteichinsel, Zipper-Brunnen, Konzertpavillon Besonderheiten Bootsverleih, historisches Ambiente, Naturschutzgebiet Inhaltsverzeichnis Einführung Der Schlossteich Chemnitz ist einfach ein echter Schatz mitten in der Stadt. Mit seiner langen Geschichte und den vielen … Weiterlesen

Gaststätten am Schlossberg Chemnitz

Gaststätten am Schlossberg Chemnitz

Gaststätten am Schlossberg Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Standort: Schlossberg, ChemnitzHighlights: Historisches Ambiente, vielfältige Küche, familienfreundliche AtmosphäreEmpfohlene Restaurants: Schlossmühle, Ausspanne, Miramar, Schlossvorwerk Inhaltsverzeichnis Einführung Die Gaststätten am Schlossberg Chemnitz bieten für jeden Geschmack das Richtige, von traditionellen sächsischen Gerichten bis hin zu internationalen Speisen. Der Schlossberg in Chemnitz ist ein echter Geheimtipp für Feinschmecker und Geschichtsliebhaber gleichermaßen. Hier, wo Geschichte auf kulinarische … Weiterlesen

Schlosskirche Chemnitz

Schlosskirche Chemnitz

Schlosskirche Chemnitz, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Einleitung Willkommen zur Schlosskirche Chemnitz, einem echten Juwel im Herzen der Stadt, welche sich auf dem Chemnitzer Schlossberg befindet. Diese Kirche verbindet beeindruckende gotische Architektur mit einer Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Hier wird nicht nur Geschichte lebendig, sondern auch Kultur und Gemeinschaft großgeschrieben. Historischer Hintergrund Die Ursprünge … Weiterlesen

Die Karl-Marx-Stadt Chemnitz

Karl-Marx-Stadt Chemnitz

Karl-Marx-Stadt Chemnitz, Foto: Dieter Löffler (Pixabay)

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Einführung Willkommen in Chemnitz, einer Stadt, die viel zu erzählen hat! Einst bekannt als Karl-Marx-Stadt, vereint sie heute eine bewegte Geschichte mit modernem Flair. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die faszinierende Entwicklung dieser Stadt. Chemnitz, im Herzen Sachsens gelegen, ist nicht nur ein industrielles Zentrum, sondern auch … Weiterlesen

Chemnitz Kulturhauptstadt Europas 2025

Chemnitz Kulturhauptstadt

Chemnitz Kulturhauptstadt, Foto: Canva Pro

Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Warum Chemnitz? Chemnitz, Kulturhauptstadt Europas 2025: Die charmante Stadt im Herzen Sachsens wurde zu dieser Auszeichnung gekürt, welche die bunte kulturelle Vielfalt und die reiche Geschichte der Stadt würdigt. In den letzten Jahrzehnten hat Chemnitz eine unglaubliche Transformation durchgemacht – von einer Industriestadt zu einem lebendigen Zentrum für Kunst, Wissenschaft … Weiterlesen