Das Wichtigste in Kürze
Fakt | Details |
---|---|
Schüleranzahl | Ungefähr 410 Schülerinnen und Schüler |
Klassenstufen | 5. bis 10. Klasse |
Besondere Schwerpunkte | MINT, Demokratieprojekte, Ganztagsangebote |
Auszeichnung | Sächsischer Schulpreis 2018 |
Adresse | Kolorenkostraße 22, 09114 Chemnitz |
Webseite | Oberschule Am Flughafen Chemnitz |
Inhaltsverzeichnis
- Willkommen an der Oberschule
- Der Alltag in der Schule
- Nachmittagsangebote und spannende AGs
- Was die Schule besonders macht
- So erreichen Sie uns
Willkommen an der Oberschule
Die Oberschule Am Flughafen ist viel mehr als nur eine Schule – sie ist eine lebendige Gemeinschaft. Rund 410 Schülerinnen und Schüler besuchen diese Schule, die für ihren familiären und fördernden Charakter bekannt ist. Die Sanierung im Jahr 2015/16 hat dem Schulgebäude nicht nur frischen Glanz verliehen, sondern auch die Lernumgebung entscheidend verbessert. Von der modernen Ausstattung bis hin zur großzügigen Turnhalle: Hier stimmt einfach das Gesamtpaket!
Besonders stolz ist die Oberschule Am Flughafen Chemnitz auf die Auszeichnung mit dem Sächsischen Schulpreis 2018. Dieser Preis ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von viel Engagement, harter Arbeit und einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler.
Der Alltag in der Schule
Der Schultag beginnt früh um 7:50 Uhr und endet in der Regel nach der 5. Stunde um 14:25 Uhr – das mag erstmal wie ein langer Tag klingen, aber durch die speziellen 90-Minuten-Blöcke wird der Lernstoff intensiver behandelt. Nach zwei Stunden Unterricht gibt es eine kurze Pause, und nach der 5. Stunde folgt eine wohlverdiente Mittagspause von 30 Minuten.
Am Freitag gibt es eine Besonderheit: Der gesamte Unterricht läuft dann in 90-Minuten-Blöcken ab, was für die Schülerinnen und Schüler oft entspannter ist.
Nachmittagsangebote und spannende AGs
Neben dem regulären Unterricht hat die Oberschule Am Flughafen Chemnitz eine Menge zu bieten – und das nicht nur im Klassenzimmer! Besonders beliebt sind die Arbeitsgemeinschaften (AGs), die eine tolle Möglichkeit bieten, sich kreativ oder sportlich auszutoben. Hier eine kleine Auswahl:
- Kunst-AG: Hier können die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Techniken ausprobieren.
- Umweltgruppe: Für alle, die sich für Umweltschutz interessieren und sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzen möchten.
- MINT-Förderung: Wer gerne knobelt oder sich für Technik begeistert, ist hier genau richtig.
- Schülerradio: Ein Highlight – hier können die Schüler ihre eigene Radiosendung produzieren.
Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, und durch die Unterstützung von Lehrern und externen Partnern werden die Nachmittagsangebote zu einem echten Erlebnis.
Was die Schule besonders macht
Interkulturelle Vielfalt und Demokratieprojekte
An der Oberschule Am Flughafen Chemnitz geht es nicht nur um Mathe und Deutsch, sondern auch darum, wie man miteinander umgeht. Die Schule legt großen Wert auf Toleranz und ein gutes Miteinander. Besonders hervorzuheben ist das Demokratieprojekt, das Schülern die Möglichkeit gibt, Verantwortung zu übernehmen und aktiv mitzugestalten. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert den respektvollen Umgang miteinander.
Die Auszeichnung mit dem Sächsischen Schulpreis 2018
Nicht jede Schule kann sich über so eine Auszeichnung freuen, aber die Oberschule „Am Flughafen“ hat sie sich redlich verdient. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Förderung und das Schaffen eines harmonischen Lernumfeldes hat die Schule den Sächsischen Schulpreis erhalten – ein Beweis für die großartige Arbeit des gesamten Teams.
So erreichen Sie uns
Wenn Sie die Schule kennenlernen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, mit ihr in Kontakt zu treten. Die Schule ist online gut präsent und bietet auf ihrer Webseite zahlreiche Informationen zu Terminen, Projekten und dem allgemeinen Schulleben. Schauen Sie einfach mal vorbei!
Falls Sie das Schulgebäude und das Gelände schon mal vorab besichtigen möchten, können Sie auch einen virtuellen Rundgang unternehmen. Dieser bietet einen spannenden Einblick in die modernisierten Räume und die neuen Sportanlagen.
Die Oberschule Am Flughafen Chemnitz ist mehr als nur ein Ort zum Lernen – sie ist ein Raum, in dem Schüler sich entfalten, weiterentwickeln und gemeinsam wachsen können.