Jump House Chemnitz

Das Wichtigste auf einen Blick Kategorie Details Ort Vita-Center, Chemnitz Fläche 3.000 m² Attraktionen 11 abwechslungsreiche Bereiche Besondere Highlights FreeJUMP, TowerJUMP, VideoJUMP Für wen geeignet? Familien, Freunde, Schulklassen, Firmen Perfekt für Geburtstage, Teamevents, Fitnessgruppen Öffnungszeiten Mo-Fr: 14-19 Uhr, Sa: 10-20 Uhr, So: 10-19 Uhr Adresse Wladimir-Sagorski-Straße 20, Chemnitz Inhaltsverzeichnis Was ist das Jump House Chemnitz? … Weiterlesen

Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2024 – Ein Erlebnis für die Sinne

Das Wichtigste auf einen Blick Fakt Details Datum 29. November – 23. Dezember 2024 Ort Düsseldorfer Platz, Neumarkt, Rathaus, Chemnitz Öffnungszeiten Täglich von 10:00 bis 21:00 Uhr Eintritt Kostenlos Highlights Bergparade, Erzgebirgische Folklore, Klosterweihnacht Für Familien Märchenerzähler, Kinderprogramm, Feuerspucker Inhaltsverzeichnis Das macht den Chemnitzer Weihnachtsmarkt besonders Es gibt Weihnachtsmärkte – und dann gibt es den Chemnitzer … Weiterlesen

Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz

Das Wichtigste auf einen Blick Merkmal Details Baujahr 16. Jahrhundert Architekturstil Renaissance, gekreuzte Kielbögen Standort Am südlichen Stadtrand von Chemnitz Besonderheit Von einem Wassergraben umgeben Aktuelle Nutzung Kulturzentrum, Hochzeiten, Konzerte, Kunsthandwerk Beliebte Attraktionen Schlosskapelle, Grüner Salon, Schlosshof Inhaltsverzeichnis Was macht das Wasserschloss Klaffenbach besonders? Das Wasserschloss Klaffenbach ist wirklich ein kleines Juwel am Rande von … Weiterlesen

Das FRESSTheater Chemnitz: Humor, gutes Essen und eine unvergessliche Zeit

Das Wichtigste auf einen Blick Fakten Details Ort Chemnitz, Silbersaal Sitzplätze 100 Gäste Besonderheiten Mischung aus sächsischem Volkstheater, regionaler Küche und Live-Musik Stücke Alltagshumor, z.B. „Leichenschmaus im Schützenhaus“ Gründer Andreas Zweigler Besucher bisher 340.000+ seit der Gründung 2003 Website FRESSTheater Chemnitz Inhaltsverzeichnis Was macht das FRESSTheater Chemnitz besonders? Das FRESSTheater ist in Chemnitz mittlerweile eine … Weiterlesen

Spinnbau Chemnitz

Das Wichtigste auf einen Blick Funktion Übergangsspielstätte für Schauspiel und Figurentheater Eröffnung März 2022 Adresse Altchemnitzer Straße 27, Chemnitz Besonderheiten Drei Bühnen inklusive des experimentellen „Ostflügels“ Frühere Nutzung Ehemalige Produktionsstätte des VEB Spinnereimaschinenbau Chemnitz Vorläufige Nutzung bis Voraussichtlich 2024, bis das Schauspielhaus renoviert ist Inhaltsverzeichnis Spinnbau Chemnitz – Von der Spinnmaschine zur Theaterbühne Der Spinnbau … Weiterlesen

Schauspielhaus Chemnitz

Das Wichtigste auf einen Blick Kategorie Details Ort Chemnitz, Sachsen Eröffnung 1980 Schauspielsparten Schauspiel, Figurentheater Schauspieldirektor Carsten Knödler Besondere Spielstätten Küchwaldbühne, Spinnbau Renovierung Seit 2022 – Übergangsspielstätten im Spinnbau Webseite Schauspielhaus Chemnitz Inhaltsverzeichnis Einführung: Was das Schauspielhaus Chemnitz so besonders macht Das Schauspielhaus Chemnitz ist viel mehr als nur ein Theater. Es ist ein lebendiger Ort, an … Weiterlesen

Felsendome Rabenstein Chemnitz

Das Wichtigste in Kürze Merkmal Details Ort Rabenstein, Chemnitz, Sachsen Öffnungszeiten Täglich 10:00 – 17:00 Uhr Führungen Stündlich ab 10:00 Uhr Besonderheiten Marmorsaal, unterirdische Seen, Tropfsteinhöhlen Aktivitäten Höhlentauchen, Hochzeiten, Familienfeiern Temperatur im Bergwerk Konstant 7 Grad Celsius Eintrittspreise Erwachsene: 8€, Kinder (6-18 Jahre): 5€ Webseite Felsendome Rabenstein Inhaltsverzeichnis Einleitung: Ein magisches Erlebnis Die Felsendome Rabenstein in Chemnitz … Weiterlesen

Museum Gunzenhauser Chemnitz

Das Wichtigste in Kürze Museum Museum Gunzenhauser, Chemnitz Eröffnung 2007 Sammlung Mehr als 3.000 Werke von 270 Künstler Besondere Künstler Otto Dix, Alexej von Jawlensky, Gabriele Münter, Willi Baumeister Hauptschwerpunkt Kunst der klassischen Moderne, Expressionismus, Neue Sachlichkeit Standort Ehemaliges Sparkassengebäude (1928-1930) Eintritt 8,00 € (ermäßigt 5,00 €), freier Eintritt am ersten Freitag im Monat Webseite … Weiterlesen

Kunstsammlungen am Theaterplatz Chemnitz

Das Wichtigste in Kürze Name des Museums Kunstsammlungen am Theaterplatz Chemnitz Eröffnet 1909 Sammlungsgröße Ca. 70.000 Kunstwerke von der Antike bis heute Schwerpunkte Klassische Moderne, Skulpturen, Textilien, Kunsthandwerk Bekannte Künstler Karl Schmidt-Rottluff, Caspar David Friedrich, Auguste Rodin Besonderheiten Zweitgrößte Sammlung von Schmidt-Rottluff, Strumpfsammlung Öffnungszeiten Di, Do-So: 11:00 – 18:00, Mi: 14:00 – 20:00 Eintritt Erwachsene: … Weiterlesen

Straßenbahnmuseum Chemnitz: Eine Zeitreise auf Schienen

Das Wichtigste in Kürze Was dich erwartet Details Adresse Zwickauer Straße 164, 09116 Chemnitz, OT Kappel Öffnungszeiten Mai-Sept: Do 10-17 Uhr, Sa 10-18 Uhr; Okt-Apr: Sa 10-16 Uhr Highlights 14 historische Straßenbahnen, nostalgische Mitfahrten Webseite strassenbahn-chemnitz.de Kontakt Tel: +49(0)371 4006060, E-Mail: kontakt@strassenbahn-chemnitz.de Inhaltsverzeichnis Willkommen im Straßenbahnmuseum Chemnitz Ein Sprung zurück in die Vergangenheit Das Straßenbahnmuseum Chemnitz ist nicht … Weiterlesen