Das Wichtigste in Kürze
Name: Albert-Einstein-Grundschule, Chemnitz
Adresse: Max-Türpe-Straße 58, 09122 Chemnitz
Telefon: 0371 / 271710
Webseite: Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz
Schülerzahl: Etwa 200
Besonderheiten: Ganztagsangebote, Schulsozialarbeit, „Nepaltag“
Erreichbarkeit: Straßenbahnlinien 4 und 5, Haltestelle Morgenleite
Inhaltsverzeichnis
- Worum geht’s bei der Albert-Einstein-Grundschule?
- Was bietet die Schule den Kindern?
- Projekte, die Spaß machen und weiterbringen
- Elternmitarbeit und Gemeinschaftsgefühl
- So findest du zur Schule
Worum geht’s bei der Albert-Einstein-Grundschule?
Die Albert-Einstein-Grundschule in Chemnitz ist mehr als nur ein Ort zum Lernen. Hier geht es nicht nur um Bücher und Schulbänke, sondern auch um eine bunte Mischung aus Kreativität, Sport und Gemeinschaftsgefühl. Benannt nach dem weltbekannten Physiker Albert Einstein, verfolgt die Schule das Ziel, Neugierde zu wecken und den Spaß am Lernen zu fördern – und das auf eine Weise, die Kinder wirklich erreicht.
Ganz besonders wird darauf geachtet, dass die Schüler nicht nur das Nötigste lernen, sondern sich auch in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln. Dazu trägt das offene und freundliche Umfeld ebenso bei wie das Engagement der Lehrer und Sozialarbeiter. Und das Beste daran? Jeder wird mit einbezogen – Eltern, Lehrer und natürlich die Kinder.
Was bietet die Schule den Kindern?
Das Angebot der Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz ist richtig vielseitig. Neben dem normalen Unterricht gibt es eine Menge Ganztagsangebote, die den Kids nach der Schule noch richtig was zu bieten haben.
Die Highlights:
- Nachmittagsangebote für jeden Geschmack: Egal ob Kunst, Musik oder Sport – für jedes Kind ist etwas dabei. Die Schule sorgt dafür, dass es nach dem Unterricht nicht langweilig wird.
- Bewegungspausen, die richtig Spaß machen: Frische Luft und Toben sind hier angesagt. Auf dem Schulhof gibt es genug Platz, um sich auszupowern und neue Energie zu tanken.
- Schulsozialarbeit: Sollte es mal irgendwo haken, stehen Schulsozialarbeiter bereit, um die Kinder bei ihren sozialen und emotionalen Herausforderungen zu unterstützen.
Projekte, die Spaß machen und weiterbringen
In der Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz gibt es viele spannende Projekte, bei denen die Kinder über den Unterricht hinaus viel Neues lernen können. Hier sind die kreativsten und beliebtesten Aktionen, die jedes Jahr stattfinden:
- Der Nepaltag: Ein ganz besonderer Projekttag, bei dem sich alles um das Land Nepal dreht. Die Kinder erfahren, wie Kinder dort leben und lernen – und das erweitert nicht nur ihren Horizont, sondern macht sie auch ein bisschen neugieriger auf die Welt.
- Sportliche Wettkämpfe: Wer gerne rennt, springt oder wirft, kann sich in verschiedenen Schulwettkämpfen beweisen. Hier wird nicht nur der Teamgeist gefördert, sondern auch jede Menge Spaß gehabt.
- Kunstprojekte mit regionalen Künstlern: In diesen Projekten arbeiten die Kinder mit Künstlern aus der Region zusammen, um ihre eigenen kleinen Meisterwerke zu schaffen. Diese kreativen Ausflüge sind immer ein Highlight.
Elternmitarbeit und Gemeinschaftsgefühl
Was die Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz besonders auszeichnet, ist das Engagement der Eltern. Der Elternrat unterstützt die Schule bei vielen Projekten und bringt immer wieder frischen Wind in den Schulalltag. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern und Schülern sorgt dafür, dass man hier wirklich als Gemeinschaft zusammenhält.
Was läuft so zwischen Schule und Eltern?
- Elternabende und Treffen: Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich einzubringen und aktiv am Schulleben teilzunehmen.
- Gemeinschaftsveranstaltungen: Vom Schulfest bis zum Schuljubiläum gibt es immer wieder Events, die den Zusammenhalt stärken – und bei denen auch die Eltern mit anpacken.
So findest du zur Schule
Die Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz liegt im Stadtteil Morgenleite und ist sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar.
Anfahrt:
- Mit den Straßenbahnlinien 4 oder 5 bis zur Haltestelle Morgenleite und von dort ist es nur noch ein kurzer Fußweg.
- Wer mit dem Auto kommt, fährt am besten über die Stollberger Straße oder die Wolgograder Allee.
Kontaktinformationen:
- Adresse: Max-Türpe-Straße 58, 09122 Chemnitz
- Telefon: 0371 / 271710
- E-Mail: gs-albert-einstein@schulen-chemnitz.de
Mehr Infos gibt es auf der Website der Albert-Einstein-Grundschule Chemnitz.